Antriebe für Car System Fahrzeuge

!! Bitte beachten Sie die Downlaodbedingungen am Ende der Seite !!

Gerade bei digitalen Car Systemen werden Antriebe für Fahrzeuge benötigt, die einen großen Drehzahlbereich abdecken und in den langsamen Geschwindigkeitsbereichen ein gutes Drehmoment liefern. Zusätzlich müssen die Antriebe bei Anlagen, die auf Modellbahnausstellungen gezeigt werden sehr hohe Belastungen aushalten. Die auf dieser Seite gezeigt Antriebe liefern alle zuvor genannten Eigenschaften.

6mm Variante

Diese Antriebseinheit für Car System Fahrzeuge hat ein Übersetzungsverhältnis von 105:1. Dadurch hat diese Einheit sehr gute langsam Fahreigenschaften und ein hervorragendes Drehmoment.  Sie ist für alle Fahrzeuge der Spur H0 geeignet, bei denen die LKW Lenkachse verbaut werden kann. Bei Sattelzug Fahrzeugen würde ich allerdings die nachfolgende 7mm Variante bevorzugen.

Bauanleitung
Bauanleitung 6mm Antrieb.pdf
PDF-Dokument [379.4 KB]
STL Datei des Antriebgehäuses
Antrieb V2_3 Druck Ganz.zip
Archivdatei im ZIP Format [125.2 KB]

7mm Variante

Diese Antriebseinheit für Car System Fahrzeuge hat ein Übersetzungsverhältnis von 105:1. Dadurch hat diese Einheit sehr gute langsam Fahreigenschaften und ein hervorragendes Drehmoment.  Sie ist für alle Fahrzeuge der Spur H0 geeignet, bei denen die LKW Lenkachse verbaut werden kann. Die 7mm Variante ist speziell für Fahrzeug entwickelt worden, bei denen ein besonders kräftiger Antrieb benötigt wird. Darunter zählen z.B.: Sattelzug Fahrzeugen oder Fahrzeuge mit Anhänger.

Bauanleitung 7mm Variante
Bauanleitung 7mm Antrieb.pdf
PDF-Dokument [368.9 KB]
STL Datei des Antriebsgehäuses
ZB Antrieb V3_1 Druck Ganz.zip
Archivdatei im ZIP Format [231.7 KB]

Der private Gebrauch der Projektdateien ist generell kostenlos. Wenn Ihnen allerdings meine Projekte gefallen und Sie total Happy darüber sind, würde ich mich über eine kleine Anerkennung in Form einer Spende sehr freuen.

 

Vielen Dank!

Hinweis zum Copyright:

  • Die auf dieser Seite zum kostenlosen Download angeboten Daten oder Projekte können von jedem für den privaten Gebrauch heruntergeladen, optimiert und verwendet werden.  Kritiken oder Verbesserungsvorschläge können Sie mir unter info@kufneau.de gerne mitteilen.
  • Jegliche kommerzielle Nutzung ist nur durch schriftliche Genehmigung des Autors gestattet. Hierzu wenden Sie sich bitte an info@kufenau.de. Sollte ich dennoch den Verdacht haben, dass eines meiner Projekte kommerzielle Verwendung findet, so behalte ich mir vor, diese Downloadseite jederzeit zu sperren.
  • Sämtlich Software und Hardware Projekte unterliegen der GPL  General Public License (hier eine deutsche Übersetzung). Bei Software werden allerdings nur die fertigen Firmware Files zum direkten Download angeboten. Die zugehörigen Source Code sind auf Anfrage unter info@kufenau.de mit dem Betreff: „ Bitte um Zusendung des  Source Codes zu ….“ erhältlich.  Diese stehen ebenfalls unter der General Public License.

 

Haftungsausschluss:

  • Bei Bauanleitungen oder Software jeglicher Art übernehme ich keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden die dem Anwender oder Dritten durch die Verwendung der Software, Hardware oder Bauanleitungen entstehen bzw. verursacht werden.
  • Ebenfalls hafte ich nicht für entgangen Umsatz oder Gewinn oder sonstige Vermögensschäden, die durch die Verwendung der hier angebotenen Software, Hardware oder Bauanleitungen entstehen können.
  • Ich bitte die hier zur Verfügung gestellten Daten nur herunter zu laden, wenn Sie mit diesen Regelungen  einverstanden sind.  

Weiterhin beachten Sie bitte die allgeneinen Datenschutzrichtlinien  dieser Website.

Kufenau News

Neue Tutorialserie auf YouTube veröffentlicht

So baut man ein

Open Car Fahrzeug

Druckversion | Sitemap
Kufenau.de © Björn Borkenhagen